- Vršac
- Vršac['vrʃats], deutsch Wẹrschetz, ungarisch Versec ['vɛrʃɛts], Stadt in der Wojwodina, Serbien, Jugoslawien, 92 m über dem Meeresspiegel, im Banat, 36 900 Einwohner; Sitz eines serbisch-orthodoxen Bischofs; Heimatmuseum; Metall-, Textilindustrie, Brauerei; in der Umgebung Weinbau.Bergfried (15. Jahrhundert) einer ehemaligen Burg; barocke Nikolauskirche (1783-85) und Bischofspalast (1759), neugotische Kathedrale (1860-63) und klassizistisches Rathaus (1860).Vršac, in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts erstmals erwähnt, stand 1552-1717 unter osmanischer Herrschaft und war danach Ziel deutscher Siedler (bis zum Zweiten Weltkrieg waren 48 % der Einwohner Deutsche).
Universal-Lexikon. 2012.